Team

Bénédicte Vanden Bossche
Ich habe eine Leidenschaft für die Entwicklung und das Wohlbefinden von jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Es macht mir Spaß, die Stärken und Talente jedes Einzelnen zu entdecken. Als Lehrerin, die 15 Jahre lang unterrichtete, wurde mir bewusst, dass das Potenzial meiner Schüler oft durch mangelndes Selbstvertrauen, schlechte Stressbewältigung, fehlende Motivation oder andere Blockaden fehlgeleitet wurde. Die verwendeten Werkzeuge. Mithilfe des evolutionären Enneagramms konzentrieren wir uns zunächst darauf, Ihr Profil und Ihre tieferen Motivationen zu entdecken. Eine bessere Selbstkenntnis ist die Grundlage für ein gestärktes Selbstwertgefühl und ein persönliches Gleichgewicht. Anschließend wenden wir je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen die dynamische Sophrologie ® und das Brain Gym ® an, um bestimmte Verhaltensweisen zu ändern, Blockaden zu lösen und Fortschritte zu machen, um das Beste aus sich herauszuholen. Für diejenigen, die an ihrer Studien- oder Berufswahl zweifeln, vertiefen wir die Selbsterkenntnis mithilfe einer Methode, die sich auf ein scharfes Profiling konzentriert, und greifen dabei auf Instrumente wie MBTI, RIASEC und EXPLORAMA zurück.
E-Mail: info@brenso.org
Telefon : 0478/522935

Fanny Cornet
Ich bin in klinischer Psychologie ausgebildet und verfüge über eine mehrjährige Berufserfahrung in Institutionen, in denen ich psychologische, familiäre und schulische Schwierigkeiten betreue. Ich habe insbesondere Erfahrung in der psycho-emotionalen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Ich biete Ihnen dank eines wohlwollenden und empathischen Zuhörens und einer Präsenz, die vom personenzentrierten Ansatz (C. Rogers) inspiriert ist, eine individuelle psychologische Begleitung durch Ihre Schwierigkeiten, Ihre Fragen und Ihr Leiden an. Dies in Richtung einer Bewusstwerdung Ihrer Bedürfnisse, Ressourcen und Werte, um diese schrittweise in Ihr tägliches Leben (wieder) zu integrieren. Dieser Prozess zielt darauf ab, sich selbst so nahe wie möglich zu kommen, ein wertvolles Selbstwertgefühl wiederzuerlangen, die Fähigkeit zum Handeln wiederzuerlangen, eigene Entscheidungen zu treffen und auf dem Weg dahin die behindernden Symptome zu beseitigen. Es kann viele Gründe geben, die uns dazu veranlassen, einen Arzt aufzusuchen. Hier eine nicht erschöpfende Liste von Situationen, die wir gemeinsam bearbeiten können: - Angst, Stress und Ängste, - Schwierigkeiten im Zusammenhang mit einem Mangel an Selbstwertgefühl, - Beziehungsschwierigkeiten, - Gefühl der Isolation, - Sinnsuche, - Depressive Störungen, - Erschöpfung, - Überempfindlichkeit. Ich empfange in Einzelsitzungen alle erwachsenen oder jugendlichen Personen ab 16 Jahren. Die Beratungen können auf Französisch oder Englisch stattfinden.
E-Mail: fannycornetpsy@gmail.com
Telefon : 0473466195

Louise Manfron
"Als leidenschaftliche Anhängerin der humanistischen Psychologie (personenzentrierter und erfahrungsorientierter Ansatz, C.Rogers) und der Neurowissenschaften zeichnet sich mein Werdegang durch Weiterbildungen und Berufserfahrungen im Zentrum dieser beiden Disziplinen aus. Ab dem 1. September biete ich eine individuelle therapeutische Begleitung in einer Privatpraxis im Zentrum Le Foyer Ixelles an. *Was ist mein Ansatz in der psychologischen Beratung? Es gibt viele verschiedene Gründe, warum eine Person eine Psychologin oder einen Psychologen aufsucht. Diesen Schritt zu tun, ist nicht immer einfach. Egal, ob Sie gerade eine Phase durchmachen, deren Schwierigkeit Ihren Alltag beeinträchtigt, oder ob eine größere Problematik Ihre Entfaltung behindert, ich heiße Sie willkommen. Ich biete Ihnen ein offenes Ohr, volle Präsenz und Wohlwollen, um Sie mit Ihren Erfahrungen, Gefühlen, Emotionen und Bedürfnissen - so wie sie sind - an einem sicheren Ort vollständig anzunehmen. Sie stehen im Mittelpunkt des therapeutischen Prozesses und der Beziehung, frei zu SEIN. Als Therapeutin nehme ich eine demütige Haltung ein, damit Sie sich (wieder) mit Ihren eigenen Ressourcen verbinden können. *Für wen? Jugendliche und Erwachsene - alle Arten von Symptomen oder Schwierigkeiten *Andere Aktivitäten - Ich begleite Patienten mit chronischen Schmerzen in den Universitätskliniken Saint-Luc in die Sprechstunde. - Ich beteilige mich an Programmen zur Prävention und Sensibilisierung von Patienten und Mitarbeitern der Kliniken für das Thema Schmerz. - Ich arbeite mit dem Institut für Neurowissenschaften der UCLouvain an Forschungsprojekten zusammen. - Ich unterrichte in sozialen Einrichtungen, an Hochschulen und Universitäten über meine verschiedenen Fachgebiete. Für weitere Informationen oder eine erste Kontaktaufnahme stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Bis bald, Louise Manfron "
E-Mail: psy.manfron@gmail.com

Nuzhat Tabassum
"Ich bin Absolventin der Freien Universität Brüssel mit einem Master in Logopädie und betreue Kinder und Erwachsene. Ich bin auf oro-myofunktionelle Störungen, Dyskalkulie, Dysphonie und Dysphagie spezialisiert, stehe aber auch für Beratungen in Bezug auf Störungen der mündlichen und schriftlichen Sprache zur Verfügung. Ob meine Patienten Kinder oder Erwachsene sind, meine Arbeit findet in Zusammenarbeit mit ihnen und/oder ihrem Umfeld statt. Bei Bedarf kann ich aufgrund meiner Erfahrung als Forscherin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Zweisprachigkeit/Mehrsprachigkeit auch Patienten in Englisch, Französisch, Hindi und Bengali betreuen. Da Zuhören und gegenseitiges Verständnis die Schlüssel zu einer guten Therapeut-Patient-Dynamik sind und eine gute Ausbildung der Beweis für eine qualitativ hochwertige Betreuung ist, wird es mein Ziel sein, diese Faktoren zu kombinieren, um eine optimale Rehabilitation für meine Patienten zu erreichen."
E-Mail: logopedie@nuzhattabassum.com
Telefon : 0473/46.47.91